Das Pankower Laufradfestival

Vielen Dank für euren Besuch. 
Wir freuen uns auf das nächste Jahr. 

Für Fragen oder Feedback nutzt gerne
das Formular weiter unten. 

Parkdeck 4, Rathaus-Center Pankow

in Kooperation mit:

Nun ist es fast soweit – das 3. Laufradfestival steht vor der Tür und das Wetter soll der Hammer werden, großes Kino, dass Ihr dabei seid!

Im Folgenden gibt es ein paar hilfreiche Punkte für Euch:

  1. Ihr erhaltet diesmal eure Startnummer, welche bei der Medaillenvergabe als Tausch wieder eingesammelt wird. Wir wollen wiederverwendbare Abläufe schaffen.

  2. Gegen 14 Uhr wird es zur Eröffnung wieder unser großes Gemeinschaftsfoto geben – wir wollen den Rekord mit Euch brechen!

  3. Die Startzeiten für alle Kinder bis einschließlich 3 Jahren sind ab ca. 14:15 Uhr direkt nach der Eröffnungsrede.

  4. Um 15:30 Uhr kommt Phillip Dienstag mit grandioser Livemusik auf die Bühne (https://www.blauohr.de/index.php/interpreten)

  5. Alle Kids ab 4 Jahren starten ab ca. 16 Uhr direkt nach dem Musikact von Phillip

  6. Zwischendrin gibt es stetig unsere Parkourlandschaft mit dem Laufrad zu testen.

  7. Dazu haben wir ein paar Überraschungen parat … also bleibt die ganze Zeit vor Ort  🤪 😜 🥳

Erlebt mit uns noch einmal die vergangenen Laufradfestivals im Jahr 2023 und 2024

Das erste und zweite Laufradfestival waren ein voller Erfolg und hat allen großen Spaß bereitet. Wir stecken mit dem Kopf schon in der Planung für das 3. Laufradfestival und bevor es so weit ist, könnt ihr mit unserer Galerie noch mal die Erinnerungen von den letzten Jahr auffrischen.

Wir freuen uns schon sehr auf Euch!

Es erwarten Euch 6 Stunden Spaß auf dem Laufrad! Verschiedene Strecken bieten Abwechselung, Testen und Sicherheit. Unsere Moderationscrew bringt das Rennfieber ganz nah und die Live Musik und Übertragung vom Radio Teddy Team auch in die Ferne. Zudem gibt es kostenlose Sportlerportraits to go.

Eröffnungsrede und Startschuß ist um 12:30 Uhr mit Stadträtin und Schirmherrin Frau Rona Tietje.

Die Anmeldung ist geschlossen.

Anmeldung

Anmeldeschluss ist am 18.09 um 18 Uhr

Es erwarten Euch 4 Stunden Spaß auf dem Laufrad! Verschiedene Strecken bieten Abwechselung, Testen und Sicherheit. Unsere Moderationscrew bringt das Rennfieber ganz nah. Zudem gibt es kostenlose Sportlerportraits to go. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt eine Festivalkarte für jedes Kind und die verschiedenen Stationen. Diese Karte gibt es nach folgender Anmeldung und bei der Legitimation vor Ort: (Die Anmeldebestätigung erhaltet ihr spätestens 24 Stunden nach Abenden des Formulars)  

Fragen und Feedback

Falls Ihr Fragen, Anregungen oder Feedback zu dem diesjährigen Laufradfestival habt, dann lasst uns diese gerne über das unten stehende Formular zukommen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück. 

Presse/Partner

           Pressetext
  • Das Laufradfestival ist das erste Event dieser Art in Pankow – alles ehrenamtlich organisiert und aus Liebe zu Kindern und der sportlichen Bewegung auf dem Zweirad.
  • Es wurde federführend von den Kauffmann Studios initiiert, da sich diese aus der Erfahrung mit ihren eigenen Kindern solche Events gewünscht hätten – besonders, groß, kostenlos, niedrigschwellig – einfach etwas für die ganze Familie.
  • Das RathausCenterPankow ist Gastgeber, Hauptorganisatoren sind die Kauffmann Studios, MALI Berlin – ein Ort für Familien in Pankow und Logolo Logopädie. Der LandesSportBundBerlin und mittlerweile viele weitere Firmen sind begleitend dabei.
  • Mit dem Laufradfestival ist es uns ein Anliegen eine Wohlfühlatmosphäre an einem bisher wenig genutzten Ort, über den Dächern Pankows zu schaffen. Wir wollen ein Event etablieren, auf das sich Familien einmal im Jahr freuen können.
  • Mit dem Gedanken, dass es nur Gewinner gibt, wollen wir jedem Kind ein glückliches Gefühl und eine Anerkennung nach einem Wettkampf mit nach Hause geben.
  • Die Teilnehmerzahl steigert sich jährlich auf bisher fast 200 teilnehmende Kinder. Dazu zählen mindestens eine Begleitperson und oft auch ganze Familien mit Anhang, welche für 4 Stunden Zeit auf dem Festival verbringen können.
  • Wir leben zudem den Vernetzungsgedanken mit den unterschiedlichen Akteur*innen die hier zusammen arbeiten und können teilnehmende Familien zu sehr unterschiedlichen Themen Informationen zukommen lassen.
  • Die Familien erwarten: 4 verschiedene Laufradstrecken, Moderation, Sitz-und Liegefächen, Parcours für Kleinkinder, Kuchenbuffet, Getränke, Informationen zum Familienwegweiser Pankow, Live-Musik von Phillip Dienstag von BlauOhrMusik, u.v.m.
  • Alle teilnehmenden Partner haben einen Stand oder Ausstellungsfläche für die eigene Präsentation zur Thematik des Festivals.
  • Bild und Videomaterial kann auf Anfrage gern zur Verfügung gestellt werden.
 
          Partnership/Kooperation:
  • Sehr gern begrüßen wir Netzwerke, Firmen, Einrichtungen welche den Festivalcharakter und die Thematik Familie, Bewegung und Laufrad/Fahrrad aufgreifen können.
  • Eine Zusammenarbeit wirkt im Sponsoring zusammen und unterteilt sich in zwei Hauptteile.
  • Im ersten Teil wünschen wir uns eine personelle und ausdrucksstarke Präsentation des Standes auf dem Deck mit einer präsenten und ein einfallsreichen Einladung an Kinder und Familien.
  • Im zweiten Teil wäre ein finanzieller Teil zur Deckung der Unkosten und ein Geschenk für die Tombola erfreulich und hilfreich.
  • Die Tombola wird nicht auf dem Festival selbst ausgerichtet, sondern später im Stream ohne die Kinder, da es dabei nur wenige Gewinner geben kann.
  • Wir führen einen hohen Nachhaltigkeitsgedanken und freuen uns über Ideen, diesen auszubauen und zu unterstützen.
  • Alles kann individuell und formlos geklärt werden und es reicht ein erster Kontakt mit Wünschen und Vorstellungen über unsere Emailadresse: post@laufradfestival oder 030/4781001 über die Kauffmann Studios als Veranstalter und Ausrichter.